Notaus mit dem Funkrundsteuerempfänger

Notaus mit dem Funkrundsteuerempfänger

13. Februar 2025

Um den Notauskontakt des Funkrundsteuerempfängers mit dem PLEXLOG zu steuern, verbinden Sie den Kontakt des FRSE mit dem Kontakt DI 5 am PLEXLOG.

Navigieren Sie im PLEXLOG zu Konfiguration und anschließend zu Nacherkennung. Wählen Sie dort Port C aus. Unter Definition legen Sie „Fernwirktechnik“ fest, während Sie bei Hersteller/Treiber den Dyn. Analogmanager auswählen. Speichern Sie die Einstellung und beachten Sie, dass diese Funktion kostenpflichtig ist.

Wechseln Sie danach in das Menü für die Konfiguration der Fernwirktechnik und öffnen Sie den Bereich Geräte. Wählen Sie den Plexlog aus und klicken Sie oben rechts auf RS485. Speichern Sie anschließend die Konfiguration.

Öffnen Sie den Bereich Eingang Meldungen, wählen Sie den Punkt Vorgabe Notaus und klicken Sie auf ENA. Gehen Sie danach zu Mod, wählen Sie dort den Eingangsport DI 5 aus und klicken Sie auf Hinzufügen, um die Konfiguration abzuschließen.

Zuletzt auf Speichern klicken.