SG Ready-Standard (Smart Grid Ready)

SG Ready-Standard (Smart Grid Ready)

20. Februar 2025

Der SG Ready-Standard (Smart Grid Ready) ist eine definierte Schnittstelle für Wärmepumpen, die es ermöglicht, diese gezielt über ein Energiemanagementsystem zu steuern. Das Ziel ist die netzdienliche Steuerung und ein möglichst hoher Eigenverbrauch in Kombination mit einer PV-Anlage.

SG Ready mit PLEXLOG

PLEXLOG unterstützt die SG Ready-Steuerung, indem die Wärmepumpe über ein Relais gesteuert wird. Die Betriebszustände werden dabei über binäre Werte an die Wärmepumpe übermittelt:

  1. EVU-Sperre (1:0 / PLEXLOG SmartEnergy Stufe 1)
    → Der Netzbetreiber kann die Wärmepumpe für bis zu 2 Stunden deaktivieren, um Lastspitzen im Stromnetz zu reduzieren.
  2. Normalbetrieb (0:0 / PLEXLOG SmartEnergy Stufe 0 = inaktiv)
    → Die Wärmepumpe läuft normal und speichert Wärme für eine mögliche EVU-Sperre.
  3. Erhöhter Betrieb (0:1 / PLEXLOG SmartEnergy Stufe 2)
    → Die Wärmepumpe läuft verstärkt zur Raumheizung und Warmwasserbereitung, aber ohne Zusatzheizung.
  4. Maximalbetrieb (1:1 / PLEXLOG SmartEnergy Stufe 3)
    → Die Wärmepumpe wird auf maximale Leistung hochgefahren, inklusive Zusatzheizung.

Diese Zustände werden durch ein Relais im PLEXLOG Energiemanager gesteuert, das entsprechend programmiert werden muss.

Integration in PLEXLOG

  • Im PLEXLOG-Konfigurationsmenü kann die Relaissteuerung für SG Ready eingerichtet werden.
  • In der Nacherkennung kann ein Relais als Binärkontakt mit zwei Relais konfiguriert werden.
  • Die binäre Steuerung erfolgt über die dezimalen Werte der SG Ready-Stufen, die automatisch von PLEXLOG umgerechnet werden.

Vorteile der SG Ready-Integration mit PLEXLOG

✅ Erhöhung des Eigenverbrauchs von PV-Strom
✅ Reduzierung der Netzbelastung durch gezielte Steuerung
✅ Optimierung der Wärmeerzeugung durch intelligente Lastverschiebung