PLEXIO

PLEXIO

5. März 2025

Zur flexiblen und standortunabhängigen Erweiterungdes PLEXLOG-Energiemanagers um eine weitere RS485-Schnittstellefür Wechselrichter, Smart Meter usw.)über das lokale NetzwerkInterne Kommunikation zum PLEXLOG

Technische Spezifikationen des PLEX.IO-Gateways

  1. Spannungsversorgung: 12 - 24 V über 2-Pin Schraubklemmblock
  2. Stromverbrauch: 1,5W @ 12V (mit aktiviertem WiFi)
  3. Betriebsumgebung:
  4. Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95%
  5. Temperaturbereich: -10°C bis 80°C
  6. Schnittstellen:
  7. 3x Schraubklemmblöcke (2 Pin, 10 Pin, 12 Pin)
  8. 1x RJ45 (LAN, 10/100 Base-T(X))
  9. RS485 intern: Bis zu 128 Knoten
  10. RS485 extern (Serial Out): Bis zu 128 Knoten mit 60kV ESD-Schutz
  11. WiFi: 802.11 b/g/n
  12. Unterstützte Protokolle:
  13. Modbus TCP/RTU
  14. TCP, HTTP
  15. Dynamic-Protocol im Gateway-Modus
  16. Zusätzliche Funktionen:
  17. Einfache Netzwerkeinbindung über Access Point
  18. Integrierter Webserver für Konfiguration und Verwaltung

Aus Datenblatt:

Bei fehlender LAN Verbindung wird für 5 Minuten nach dem Booten ein Accesspoint zur Konfiguration des PLEX.IO aktiviert:

WLAN SSID: PLEX.IO

Passwort: 00000000

Konfigurations URL: plex io.local

Rote LED:

Langsames blinken: Booten

Schnelles blinken: Update

Sonstiges blinken: Gatewayaktivität

Dauerhaftes Leuchten: Normaler Betrieb

Blaue LED:

Blinken: AP ist offen

Dauerhaftes Leuchten: Normaler Betrieb

PLEXIO